FRAGEN & ANTWORTEN
RUND UM COACHING UND BERATUNG
Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Coaching & Beratung
Es gibt nicht „die eine Coaching-Methode“, die alle Probleme lösen kann! Achten Sie darauf, dass der Coach eine gute und umfangreiche Ausbildung hat. Methodenvielfalt und Erfahrung ermöglicht es einem Coach das passende Vorgehen für den jeweiligen Kunden anzuwenden. Er/Sie sollte über ausreichend Erfahrung verfügen und sich nicht als Ratgeber verstehen, denn das ist es, was ein Coach in keinem Fall ist: Ein Ratgeber!
Hier ein paar Stichpunkte, die Ihnen helfen können, einen guten Coach zu finden:
Keine Übereilung:
Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, einen Vertrag abzuschließen, sondern nehmen Sie sich Zeit für die Entscheidung.
Seriosität erkennen:
Seriöse Coaches bieten kostenlose Vorgespräche an, sind offen für Fragen und halten sich an Vertraulichkeit und Neutralität. Im Vorgespräch werden alle Fragen des Klienten beantwortet, das Kennenlernen steht im Vordergrund.
Klarheit bei Kosten und Dauer:
Lassen Sie sich die Kosten pro Sitzung und die tatsächliche Dauer einer "Stunde" genau erläutern. Kaufen Sie kein Paket oder 10er-Kärtchen. Selbst der beste Coach kann im Vorfeld nicht wissen, wie viele Sitzungen benötigt werden.
Lassen Sie sich die Arbeitsweise erläutern:
Im Erstgespräch können Fragen zur Arbeitsweise des Coaches gestellt werden. Folgt das Coaching einem Konzept oder einer Struktur? Passt das Vorgehen zu Ihren Vorstellungen?
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: In meinem kostenfreien Erstgespräch prüfen wir gemeinsam, ob die Chemie passt, und klären Ziele, Vorgehen, Dauer und Erfolgskriterien. Ich erläutere Ihnen meine Arbeitsweise ohne Paketpflicht, sodass Sie in Ruhe entscheiden können, wie Sie weitermachen möchten.
Gute Qualität zeigt sich an klaren Zielen, wirksamen Fragen statt schneller Ratschläge, regelmäßigen Feedbackrunden sowie an einer verbindlichen Haltung zu Datenschutz und Vertraulichkeit.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Ich arbeite mit verständlichen Zielvereinbarungen, Zwischen-Reviews und einem abschließenden Check. Meine Arbeitsweise ist individuell, methodenoffen und selbstverständlich DSGVO-konform.
Beratung bringt konkrete Empfehlungen auf den Punkt. Training baut gezielt Fähigkeiten auf und übt diese ein. Coaching stärkt Ihre Reflexion und unterstützt Sie dabei, Ziele eigenverantwortlich zu erreichen.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Ich kombiniere diese Formate so, dass sie zu Ihrem Anliegen passen, vom reinen Coaching bis hin zu kompakten Trainingsimpulsen und punktueller Beratung.
Bewährte Ansätze sind Gesprächs- und Fragetechniken, Analysetools, Ziel- und Visualisierungsarbeit sowie praktische Übungen und, wenn passend, Rollensimulationen.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Ich nutze unter anderem INSIGHTS MDI, Personalmonitor und Elemente aus INQA-Coaching. Wichtig ist mir, dass Sie sich mit jeder Methode wohlfühlen, daher passe ich sie an Person, Ziel und Kontext an.
Erste Anzeichen wie klarere Kommunikation oder neue Routinen zeigen sich häufig nach vier bis sechs Wochen. Nachhaltige Veränderungen werden meist nach drei bis sechs Monaten spürbar.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Wir legen die Erfolgskriterien früh fest und betrachten den Fortschritt regelmäßig. Erkenntnis ist wertvoll, noch wichtiger ist die Veränderung im Alltag. Dabei unterstütze ich Sie aktiv.
Erprobte Erfahrungswerte sind vier bis zwölf Wochen mit Terminen von etwa 60 bis 90 Minuten. Diese finden wöchentlich oder zweiwöchentlich statt und werden durch kurze Umsetzungsaufgaben ergänzt.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Den Rhythmus stimme ich so mit Ihnen ab, dass er zu Ihrem Alltag passt und die Wirkung gut entfalten kann.
Im Markt liegen Stundensätze bei Privatkundinnen und Privatkunden häufig zwischen 80 und 250 Euro. Im Unternehmenskontext bewegen sich die Sätze meist zwischen 220 und 330 Euro oder darüber, abhängig von Erfahrung, Spezialisierung und Format.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Nach einem kostenfreien Erstgespräch erhalten Sie von mir ein transparentes, individuelles Angebot, das Ziel, Format und Umfang abbildet. Paketpflichten oder 10er-Karten setze ich nicht ein.
Erfolg wird sichtbar, wenn von Beginn an passende Kennzahlen und klare Beobachtungspunkte festgelegt sind. Dazu gehören zum Beispiel Führungsverhalten, Teamklima, Mitarbeiterbindung oder wichtige Umsatztreiber, ergänzt um qualitative Eindrücke.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Ich dokumentiere den Fortschritt mit Zwischenfeedbacks, kurzen Assessments und einem Abschluss-Review und überführe die Ergebnisse in praktikable Routinen
Typische Themen berühren Führung und Leadership, Kommunikation und Wirkung, Konfliktlösung, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und Stress, Karriere und Neuorientierung, Veränderungsprozesse, Zeitmanagement und Work-Life-Balance sowie Unternehmertum und Strategie.
In dieser Übersicht finden Sie eine Auflistung typischer Coaching-Themen:
Persönlichkeitsentwicklung
- Selbstreflexion und Selbstbild / Stärken-/Schwächen-Analyse
- Umgang mit Druck und Stress (Resilienz)
- Selbstbewusstsein und Auftreten stärken
- Persönliche Werte und Lebensziele klären
Führung & Leadership
- Entwicklung des eigenen Führungsstils
- Führung auf Distanz / Remote Leadership
- Konflikte im Team lösen
- Mitarbeitermotivation & -bindung
Karriere & berufliche Neuorientierung
- Standortbestimmung/Wunsch nach beruflicher Neuorientierung
- Karriereplanung / nächster Karriereschritt, Vorbereitung auf Bewerbung oder Beförderungsgespräche
- Wechsel in eine neue Rolle (z. B. erste Führungsposition)
Kommunikation & Wirkung
- Authentisch und überzeugend kommunizieren auch in Präsentationen, Vorträgen, Wirkung auf andere reflektieren (z. B. Körpersprache, Stimme)
- Konfliktkommunikation / schwierige Gespräche führen
- Empathie & aktives Zuhören trainieren
Work-Life-Balance & Zeitmanagement
- Balance zwischen Berufs- und Privatleben
- Grenzen setzen & Nein sagen lernen
- Effektive Tagesstruktur und Prioritätensetzung
Change & Transformation
- Begleitung bei Veränderungsprozessen im Unternehmen, Veränderungsbereitschaft fördern (bei sich und im Team)
- Rollenwechsel, neue Verantwortung
- Persönlicher Umgang mit Unsicherheit und Wandel
Strategie & Unternehmertum (für Gründer:innen oder Unternehmer:innen)
- Vision und Unternehmenswerte entwickeln
- Strategisches Denken & Entscheidungen treffen
- Umgang mit Risiken und unternehmerischen Ängsten
- Unternehmerische Verantwortung und Einsamkeit
Spezielle Coaching-Themen (individuell)
- Ausgeprägter Perfektionismus & Kontrollbedürfnis
- Schwierigkeiten Entscheidungen zu treffen
- Unsicherheit in verschiedenen Situationen
- Umgang mit Misserfolgen oder Scheitern
- Werte- & Sinnfragen im Beruf
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG:
Ich bin Business-Coach. Meine Schwerpunkte liegen im beruflichen Umfeld meiner Kunden.
- Entwicklung von Führungskräften
- Teamentwicklung
- Rollenwechseln
- schwierigen Gesprächen
- Karriere- und Bewerbungscoaching
- Begleitung von Gründungen.
- PaartnerCoaching für Geschäftspartnerinnen, Geschäftspartner und Unternehmerpaare
Coaching ist besonders hilfreich für Führungskräfte, Teams, Menschen in Veränderungsphasen, Personen in beruflicher Neuorientierung sowie für Gründerinnen und Gründer.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Ich begleite Sie, wenn Sie wirksamer führen, besser zusammenarbeiten oder beruflich mehr Klarheit und Fortschritt erreichen möchten. Die Arbeit bleibt stets praxisnah und an Ihren Zielen orientiert.
Das Vorgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen, einer kurzen Bedarfsanalyse und der Zielklärung.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Wir sprechen über Rahmenbedingungen und die nächsten Schritte. Ich skizziere mit Ihnen das Zielbild, die Ausgangslage, die passenden Formate sowie die Art der Erfolgsmessung. Danach erhalten Sie ein passendes Angebot und können in Ruhe entscheiden.
In der Regel ist keine Vorbereitung notwendig. Ein erstes Anliegen genügt völlig. Hilfreich sind Gedanken zu Zielen, Beispielen aus dem Alltag und Erwartungen, ergänzt um die Bereitschaft zur Reflexion.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Ich führe Sie durch die erste Sitzung, Notizen können Sie mitbringen, müssen Sie aber nicht. Wir starten genau dort, wo Sie gerade stehen.
Coaching gelingt in Präsenz, online und in hybriden Formen, wenn Methode und Rahmen gut passen.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Ich biete Termine vor Ort, online über Zoom oder Microsoft Teams sowie kombinierte Lösungen. Wir wählen gemeinsam das Format, das für Sie praktikabel ist und gute Wirkung entfaltet.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Es stehen Wochentags- und Abendtermine zur Verfügung, sowohl online als auch vor Ort. Eine faire und klare Absagefrist ist selbstverständlich. Wenn es dringend ist, lassen sich meist auch kurzfristige, kürzere Formate ermöglichen.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Ob wir zusammenpassen zeigt sich in Werten, Tonalität, Arbeitsweise und Praxisnähe. Ich prüfe das im Gespräch und kann auf Wunsch mit einer kleinen Pilotphase mit klaren Meilensteinen beginnen. So entsteht Sicherheit, bevor wir die Zusammenarbeit ausweiten.
Besonders wirksam ist eine Kombination aus Einzelcoaching für die persönliche Entwicklung, Gruppen-Workshops zur Stärkung der Führungskompetenzen und Inhouse-Trainings für die Umsetzung in der Praxis.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Ich verbinde individuelle Sitzungen mit Workshop-Bausteinen, klaren Transferaufgaben und kleinen Realprojekten, damit Erkenntnisse zügig Wirkung zeigen.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Das ist grundsätzlich möglich, soweit Vertraulichkeit gewahrt bleibt. Viele Klientinnen und Klienten wünschen Anonymität, was ich respektiere. Auf Anfrage teile ich gern anonymisierte Beispiele und Wirkberichte, die einen Einblick in Vorgehen und Ergebnisse geben.
Im Coaching ist eine Geld-zurück-Garantie nicht vorgesehen, weil der Erfolg stark von der aktiven Mitarbeit und Umsetzung abhängt.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Ich setze stattdessen auf klare Ziele, Transparenz in der Zusammenarbeit und regelmäßige Erfolgskontrollen. Das ist aus meiner Sicht der verlässlichste Weg zu nachhaltigen Ergebnissen.
Nein. Coaching und Therapie sind nicht dasselbe. Therapie befasst sich mit psychischen Störungen und hat die Heilung zum Ziel. Coaching richtet sich an gesunde Menschen, widmet sich Gegenwart und Zukunft und unterstützt dabei, Potenziale zu entfalten und Ziele zu erreichen.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Ich coache innerhalb klarer Grenzen und empfehle bei klinischen Themen geeignete therapeutische Unterstützung.
Erfolg entsteht, wenn Ziele klar sind, Feedback willkommen ist und Veränderungsbereitschaft vorhanden ist. Regelmäßige Teilnahme und die Offenheit, Neues auszuprobieren, sind ebenso wichtig.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Ich helfe beim Schärfen des Zielbilds, verabrede umsetzbare Transferaufgaben und sorge dafür, dass das Neue im Alltag gut verankert werden kann.
Entscheidend ist, dass die Wirkung im Alltag bleibt und weiter wächst. Dabei helfen passende Werkzeuge, Checklisten, geplante Follow-ups und Peergroups.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Ich biete Nachbesprechungen, inspirierende Impulse, moderierte Austauschformate sowie kurze Gespräche auf Abruf, wenn eine Herausforderung akut ist.
Führung, Zusammenarbeit und klare Kommunikation sind in vielen Bereichen wichtig. Dazu zählen Dienstleistung, Vertrieb, Handwerk und Bau, IT, Automotive, Medizintechnik, Verwaltung, der öffentliche Dienst und das Gesundheitswesen.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Ich passe Inhalte, Beispiele und Übungen an Ihren Kontext an, damit sie praxistauglich sind und sich gut umsetzen lassen.
Bei UNTERNEHMENSWICHTIG: Datenschutz ist für mich verbindlich. Vertraulichkeit, eine DSGVO-konforme Speicherung, sichere Zugriffe und klare Absprachen sind selbstverständlich. Alle Inhalte behandle ich vertraulich. Wo es sinnvoll ist, schließe ich Auftragsverarbeitungsverträge, um die Sicherheit zusätzlich zu untermauern.
Mein Angebot umfasst Einzelcoaching und Teamcoaching, Coaching und Training für Führungskräfte sowie Karriere- und Bewerbungscoaching, zum Beispiel bei Umstieg, Wiedereinstieg oder Gründung. Ich nutze geeignete Tools wie INSIGHTS MDI, Personalmonitor und Bausteine aus INQA-Coaching. Zusätzlich biete ich PaartnerCoaching für Geschäftspartnerinnen, Geschäftspartner und Unternehmerpaare an.
Alle Ihre Fragen beantworte ich gerne auch in unserem persönlichen Kennenlerngespräch,
kontaktieren Sie mich jederzeit unverbindlich!